


Victron Energy
Victron Smart 12,8V/100AH LiFePo4 Batterie
Deine Vorteile:
Lieferzeit: auf Anfrage
Warum eine Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)-Batterie?
Die LiFePO4-Batterie zählt zu den Batterien, die besonders gut im Einsatz mit netzunabhängigen Anlagen wie Solarmodulen oder Windgeneratoren funktioniert. Sie muss nicht voll aufgeladen werden - im Gegenteil: Die Lebensdauer wird sogar leicht erhöht, wenn die Batterie nur teilweise aufgeladen wird.
Gerade am Segelboot ist Platz sehr viel Wert. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind um bis zu 70% kleiner und leichter als vergleichbare Blei-Säure-Batterien.
Mit der Li-ion App hast du alles im Blick:
Die Batterie ist über Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden. So kannst du Zellspannungen, Temperatur und mögliche Alarme kontrollieren.
Die Batterien sind mit einer Zellausgleichs- und Zellüberwachungsfunktion ausgestattet. Du kannst bist zu fünf Batterien parallel schalten und bis zu vier 12 V-Batterien oder zwei 24 V-Batterien in Reihe schalten. Damit kann eine 48 V-Batteriebank von bis zu 1500 Ah aufgebaut werden. Die Kabel der Zellenausgleichs-/Überwachungsfunktion lassen sich miteinander verketten.
Wichtig: Die Batterie muss an ein Batterie-Management-System (BMS) angeschlossen werden!
Damit die Batterie für Mensch und Umwelt keine Gefahr wird und nicht beschädigt wird, musst du sie unbedingt an ein Batterie-Management-System anschließen. Ein BMS warnt mit einem Voralarm, wenn die Spannung einer Batteriezelle unter 3,1 V abfällt. Es unterbricht bzw. schaltet die Last ab, wenn die Spannung einer Batteriezelle unter 2,8 V abfällt. Und es stoppt den Ladevorgang wenn die Temperatur zu hoch wird oder die Spannung einer Batteriezelle auf über 3,74 V ansteigt.