In den letzten Monaten ist auf unserem Boot fast keine Schraube unberührt geblieben. Das Ziel war, das Boot in einen "Fast-wie-neu"-Zustand zu bringen. Jetzt ist es Zeit für einen Kassasturz: Wir führen euch Schritt für Schritt durch alle Bootsarbeiten und Upgrades, die wir vorgenommen haben. Und wir erzählen euch, was uns das Ganze gekostet hat!
Wir sind gespannt auf eure Kommentare, und schicken liebe Grüße aus Gibraltar,
Julia & Markus
P.S.: Einiges auf unserer Liste fällt unter die "nice to have"-Kategorie, und keinesfalls unter "must have". Uns ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass man eine solche Reise auch mit wesentlich kleinerem Budget machen kann, wie viele andere Segelchannels auf YouTube zeigen. :)
2 Kommentare
Benno
Hallo,
ein herzliches Dankeschön für diesen tollen (finanzellen) Einblick zum Reffitt.
Ist ja nicht so üblich, so detailliert die Kosten darzulegen.
Als “alter” Segler freue ich mich aber auch, dass ihr von den gemachten (nicht immer positiven) Equipment-Erfahrungen auf und mit Eurer INSIEME I berichtet. Ich sehe mich da in vielem bestätigt, was damals so gemacht wurde und was ihr heute anders macht. So ist es halt: Die praktische Erfahrung bringt´s..
Ich hatte es am Anfang bereits mal geschrieben: Für mich.. uns (Helga + ich) ist Euer Wechsel zu einem Miittelcockpit schon erstaunlich. Die SUNBEAM ist ein tolles Produkt und sicher werdet ihr den Unterschied zum AC bemerken (oder habt es schon erfahren), wenn Ihr in “ungemütliches Wetter” gelangt.
Anderersseits habt ihr nicht mehr die enorme Breite im Cockpitt. Man sitzt enger – soll ich sagen “geschützter”. Wir segeln eine NAJAD 391 , die vom Mittel-Cockpit her, ähnlich eurem schönen Schiff ist.
Dass SUNBEAM sich von dieser Art Yachtbau verabschiedet hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nun gut..
Euer Technischer Refitt liest und hört sich sehr gelungen an. Viel Technik, die hoffentlich lange unkompliziert funktioniert.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen für die kommende Zeit allzeit wunderschöne Erlebnisse.
Wir werden – wie am Anfang – Euch wieder begleiten.
Bleibt gesund und habt immer die “richtigen” – (elektronischen) – Koordinaten.
Herzlichst
Benno + Helga, Duisburg
SY SVELA
YH Breskens NL
Hallo,
ein herzliches Dankeschön für diesen tollen (finanzellen) Einblick zum Reffitt.
Ist ja nicht so üblich, so detailliert die Kosten darzulegen.
Als “alter” Segler freue ich mich aber auch, dass ihr von den gemachten (nicht immer positiven) Equipment-Erfahrungen auf und mit Eurer INSIEME I berichtet. Ich sehe mich da in vielem bestätigt, was damals so gemacht wurde und was ihr heute anders macht. So ist es halt: Die praktische Erfahrung bringt´s..
Ich hatte es am Anfang bereits mal geschrieben: Für mich.. uns (Helga + ich) ist Euer Wechsel zu einem Miittelcockpit schon erstaunlich. Die SUNBEAM ist ein tolles Produkt und sicher werdet ihr den Unterschied zum AC bemerken (oder habt es schon erfahren), wenn Ihr in “ungemütliches Wetter” gelangt.
Anderersseits habt ihr nicht mehr die enorme Breite im Cockpitt. Man sitzt enger – soll ich sagen “geschützter”. Wir segeln eine NAJAD 391 , die vom Mittel-Cockpit her, ähnlich eurem schönen Schiff ist.
Dass SUNBEAM sich von dieser Art Yachtbau verabschiedet hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Nun gut..
Euer Technischer Refitt liest und hört sich sehr gelungen an. Viel Technik, die hoffentlich lange unkompliziert funktioniert.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen für die kommende Zeit allzeit wunderschöne Erlebnisse.
Wir werden – wie am Anfang – Euch wieder begleiten.
Bleibt gesund und habt immer die “richtigen” – (elektronischen) – Koordinaten.
Herzlichst
Benno + Helga, Duisburg
SY SVELA
YH Breskens NL
Friedrich Plankenbichler
Vielen Dank für diese ausführliche Auflistung, des Erneuerung´s und Modernisierung´s Marathon und Hut ab für dieses Projekt, daß ihr da durchgezogen habt, ich denke,da ihr ja an alles gedacht habt, ist dieser Bericht eine große Hilfe für alle die ihr Schiff auf Vordermann bringen wollen.
Liebe Grüße
Vielen Dank für diese ausführliche Auflistung, des Erneuerung´s und Modernisierung´s Marathon und Hut ab für dieses Projekt, daß ihr da durchgezogen habt, ich denke,da ihr ja an alles gedacht habt, ist dieser Bericht eine große Hilfe für alle die ihr Schiff auf Vordermann bringen wollen.
Liebe Grüße